Albers Ahoi !

Junge Männer, altes Liedgut
Ticket Buchen

Weitere Information

Die Veranstaltung mit “Albers Ahoi !” (ursprünglich am 25. April 2020 geplant), findet am Freitag, den 14. August 2020 statt. Auch die Tickets mit dem ursprünglichen Termin behalten ihre Gültigkeit.

Was müssen Sie als unsere Gäste an dem Abend beachten?

Wenn Sie zu uns im Haus kommen, desinfizieren Sie sich bitte die Hände und tragen Sie einen Mund-Nase-Schutz bis zu Ihrem Platz und wenn Sie sich im Haus bewegen (in die Pause, zum WC etc.). Im Haus gibt es ein Wegeleit-System, damit jeder ausreichend Abstand von 1,5 m halten kann. Getränke bieten wir Ihnen direkt am Platz an. Ihre Garderobe können Sie zur Zeit nicht abgeben. Aufgrund der aktuellen Situation sind die Plätze im Saal nicht in den üblichen Reihen aufgebaut, sondern so, dass genügend Abstand zwischen den einzelnen „Haushalten“ liegt. Bei Fragen, rufen Sie uns gern unter 0461 – 995 77 110 an oder mailen Sie uns an kontakt@culturgut.eu

Auch 65 Jahre nachdem der heutige Gassenhauer „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ zum ersten Mal auf Schallplatte erschien, haben die Lieder von Hans Albers nichts von ihrer Faszination verloren und prägen wie wenig Anderes das Lokalkolorit, die DNA der Stadt Hamburg und ihrer Bewohner – auch unter den jungen Menschen.

Mit dem Projekt „Albers Ahoi!“ haben sich fünf junge Künstler zusammen- gefunden, um diese alten Juwelen aufzugreifen und ihnen frischen Wind einzuhauchen. Als die fünf raubeinigen, aber herzlichen Matrosen Hans, Fiete, Horst-Dieter („HoDi“), Fiörn und Hein Mück entführen sie die Zuschauer mit viel Witz und reichlich Seemannsgarn in ihr Seefahrerleben, in dem die Lieder ihre Trostbringer sind, wenn sie „zwischen Hamburg und Haiti“ auf hoher See an die Heimat denken.

Auch im wahren Leben sind die fünf Protagonisten, die sich im Circus Mignon kennengelernt und seit frühester Jugend die verschiedensten kulturellen Spielformen für sich entdeckt haben, waschechte Hamburger Jungs, die sich mit ihren Alter Egos voll und ganz identifizieren – das spürt man.

Mit Klarinette, Pauke, Tuba und Schifferklavier im Seesack sorgen sie für ausgelassene, hin und wieder aber auch für besinnliche Stimmung – ob auf der großen Theaterbühne oder in der kleinen urigen Eckkneipe auf St. Pauli. Es darf geschunkelt, getrunken und gelacht werden.

© Jonas Walzberg

© Jonas Walzberg

© Jonas Walzberg

Vorverkauf

21,00 – 25,00 €

Datum

14.08.2020

Beginn

19:30 Uhr

Einlass

18:30 Uhr

Eintrittskarten für diese Veranstaltung erhalten Sie im C.ulturgut, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online.

Feste Sitzplätze
Abendkassen-Zuschlag 2,00 €

Weitere Information

Auch 65 Jahre nachdem der heutige Gassenhauer „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ zum ersten Mal auf Schallplatte erschien, haben die Lieder von Hans Albers nichts von ihrer Faszination verloren und prägen wie wenig Anderes das Lokalkolorit, die DNA der Stadt Hamburg und ihrer Bewohner – auch unter den jungen Menschen.

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Sascha Rotermund & Volker Präkelt - Sträters Gutenachtgeschichten
30.10.2025    
19:30
GUTENACHTGESCHICHTEN - Gelesen von Sascha Rotermund und klanglich untermalt von Volker Präkelt. In den zwischen 2003 und 2006 erschienen Horror-Stories befolgt Torsten Sträter eine der wichtigsten Regeln von Altmeister Stephen King – „schreibe über das, was du kennst“. Natürlich wütet Sträter, dem Genre geschuldet, auch in Ander- und Unterwelten. Aber der Pott ist stets präsent: Unheimliche Dinge geschehen im Stau zwischen Kreuz Castrop-Rauxel und...
Sekt and the City -  frisch geföhnt und flachgelegt
31.10.2025    
19:30
Nach „Vier Frauen mit Mumm“ und „The Cat Pack“ trifft sich das „Sekt and the City“ - Ensemble Helena Marion Scholz, Meike Gottschalk und Ariane Baumgartner nun zum dritten Mal zu einem turbulenten Mädelsabend! Die besten Freundinnen treffen sich immer samstags, um über die großen Probleme der Welt zu sprechen: ihre eigenen.
NIMBUS - Glaub doch, was ich will
02.11.2025    
19:00
Mental-Magisches-Kabarett Comedy-Mentalist Falco Spitz geht in seinem neuen Solo-Programm „NIMBUS – Glaub doch was ich will!“ neuen und alten Mythen auf den Grund. Von Fake News zum Aberglauben,...
Veranstaltungen am 30.10.2025
Veranstaltungen am 31.10.2025
Veranstaltungen am 02.11.2025

Nächste Events