Niederdeutsche Bühne Rendsburg

He toierst!
Ticket Buchen

Weitere Information

He toierst!
Komödie in zwei Akten von Regina Wroblewski
Aufführungsrechte bei Karl Mahnke Theaterverlag GmbH, Berlin; im Subvertrieb für Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim
 
Udo Eggert muss ins Krankenhaus – in ein Zwei-Bett-Zimmer – und dann liegt da auch noch einer – der versucht nett zu sein! Ihn schaudert es. Udo ist ein Griesgram aus dem Buche und er gibt Bettnachbar Langbehn gleich zu verstehen, was er von ihm will – seine Ruhe! Aber für Langbehn ist das Glas immer halbvoll, er sieht in allem etwas Gutes, so auch in Udo und macht es sich zur Aufgabe, diesem zu helfen, wieder ein glücklicher Mensch zu werden, bevor er selber sterben muss. Denn das ist Langbehns Geheimnis: Er unterläuft jede Therapie, überzeugt davon, dass es sein Schicksal ist, nun endlich zu seiner geliebten, verstorbenen Frau aufzufahren.

Was müssen Sie als unsere Gäste an dem Abend beachten?

Bei Fragen, rufen Sie uns gern unter 0461 – 4068 8019 an oder mailen Sie uns an kontakt@culturgut.eu

Vorverkauf

14,50 - 17,50 € inkl. Gebühren

Datum

18.01.2024

Beginn

19:30 Uhr

Einlass

18:30 Uhr

Eintrittskarten für diese Veranstaltung erhalten Sie im C.ulturgut, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online.

Abendkassen-Zuschlag 2,00 €

Weitere Information

Udo Eggert muss ins Krankenhaus – in ein Zwei-Bett-Zimmer – und dann liegt da auch noch einer – der versucht nett zu sein! Ihn schaudert es. Udo ist ein Griesgram aus dem Buche und er gibt Bettnachbar Langbehn gleich zu verstehen, was er von ihm will – seine Ruhe!

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
Niederdeutsche Bühne Rendsburg - Elling
11.03.2026    
19:30
Das Leben kann sehr leicht wie ein Hürdenlauf wirken, wenn es Mut erfordert, ans Telefon zu gehen oder ein Restaurant zu durchqueren. Für Elling und seinen Freund Kjell Bjarne sind die alltäglichen Probleme, mit denen sie nach der Entlassung aus der psychiatrischen Klinik konfrontiert werden, eine echte Herausforderung. Elling, der sich selbst als Muttersöhnchen bezeichnet, neigt zu Übertreibungen jeder Art, ist besserwisserisch, eigenwillig und dabei sehr, sehr ängstlich. Selbst ein klingendes Telefon empfindet er schon als Bedrohung, gegen die er sich zur Wehr setzen muss.
Veranstaltungen am 11.03.2026