Farbenspiel

Kellerkunst von Manfred Boehme und Bernd Lüders

Wir laden Sie herzlich zum Ausstellungsbesuch von „Farbenspiel“ von Bernd Lüders und Manfred Böhme ab 01. September 2022 ein. Besuchen Sie uns bis einschließlich 30. Oktober gern zu den Öffnungszeiten des Ticketschalters (DI – FR jeweils in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr) im C.ulturgut, um sich in Ruhe die aktuelle Ausstellung anzusehen.

Keller-Kunst: Die Geschichte zweier älterer Herren

Beide gingen auf die Nicolai-Knabenschule, waren bei den Pfadfindern, sammelten Kartoffeln und trugen Brötchen aus um Geld zu verdienen. Der eine wurde Textilkaufmann und der andere Zahntechniker.
Beide waren und blieben befreundet und hatten die gleichen Interessen: Das Segeln und die Natur. Beide gingen fast gleichzeitig ins Rentenalter und wollten sich ein neues Betätigungsfeld suchen welches sie kreativ herausforderte. Zur Auswahl standen Musik und Malen. Die Musik verlor, aber wir hören sie gern während wir malen.

Es war einfach trist und grau. Es war Corona-Zeit. Der „Corona-Blues“ hatte sie so richtig erwischt. Beide hatten aufgehört zu rauchen und tranken auch keinen Whisky mehr. Eine gute Alternative war es, ein kleines Maler-Atelier zu gründen und fröhliche, farbenfrohe Bilder zu malen. Sie möchten Bilder malen, die nicht voraus planbar sind. Unsere Bilder sollen durch Willkür und Zufall geprägt sein. Bilder, die auch für sie während der Gestaltung spannend bleiben und sie selbst immer wieder neu motivieren. Dies zu erreichen war nicht einfach, Lüders und Boehme haben stark an sich selbst gearbeitet und alles gelernt, was man über
Farben und Maltechnik wissen müssen.
Fragt jemand, wo sie denn studiert hätten, so ist die Antwort, wenn auch nicht immer zufriedenstellend: „In unserem Keller.“.

Es war ihnen klar, dass die Dynamik, die zufälligen Strukturen und die sich ergebenden Überlagerungen nicht mit herkömmlichen Malwerkzeugen und nicht auf mit Leinwand bezogenen Rahmen machbar sind.
Deshalb entschieden sie sich, ihre Bilder auf Holzuntergründen mit einem Rakel zu herzustellen. Hierbei werden in vielfältigen Malprozessen Farbschicht für Farbschicht aufgetragen. Bereits vorhandene werden durch neue überlagert und bestehende durch Reduzierungen teilweise wieder freigelegt. Manche Bilder erhalten bis zu zwanzig Farbaufträge, von denen schlussendlich nicht mehr als eine Ahnung übrig bleibt.
Diese aufwändigen Arbeitsprozesse haben einen wesentlichen Anteil an der Bildsprache von Manfred Boehme und Bernd Lüders. Die Bildgestaltung zeichnet sich durch eine starke, umfassende Farbdichte aus. Die gewählten Farben und Strukturen müssen miteinander korrespondieren.

Ziel ist es, die Betrachter mit den Bildern zu berühren und Spannung bei ihnen zu erzeugen. Es soll ihnen Spaß machen die Bilder anzuschauen und immer wieder neues in ihnen zu entdecken.

Foto: links Manfred Boehme, rechts Bernd Lüders

Wir richten uns nach der aktuellen Landesverordnung. Bei Fragen, rufen Sie uns gern unter 0461 – 995 77 110 an oder mailen Sie uns an kontakt@culturgut.eu

Freier Eintritt

Datum

01.09.2022 - 31.10.2022

Beginn

10:00-12:00 Uhr

Einlass

DI - FR, 10:00 - 12:00 Uhr

Ausstellung ab 01. September, Besuch der Ausstellung zu den Öffnungszeiten des C.ulturguts: DI - FR in der Zeit von 10:00 - 12:00 Uhr und vor Konzerten

Weitere Information

Ausstellung ab 01. September, Besuch der Ausstellung zu den Öffnungszeiten des C.ulturguts: DI – FR in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr und vor Konzerten

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
23
24
25
27
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
14
15
7:00 PM - GATE 7
16
17
18
19
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
Stefan Reusch | Reusch rettet 2025
26.02.2026    
19:30
Deutschland ist verzweifelt. Warum bloß wollten CDU und SPD eine Koalition eingehen. Sie können doch beide auch ohne Koalition eingehen! Deutschland ist ratlos. Was ist mit dem nahen Osten, also unserem, dem ganz nahen Osten? Darf das Auswärtige Amt auch für Bundesländer eine Reisewarnung aussprechen..?
RePolice – A Tribute to Sting and The Police
28.02.2026    
19:30
In den letzten Jahren spielte Sting immer wieder Tourneen, auf denen er sowohl Stücke seiner Solokarriere als auch Police-Klassiker zum besten gab. Diese Vorlagen setzen den Maßstab für die Darbietung der vier Nordfriesen von RePolice. Die Band um Sebastian Jannsen (Vocals, Bass), Max Andresen (Gitarre, Vocals), Hemke Kay (Gitarre, Vocals) und Henrik Petschull (Drums) klingt so originalgetreu, dass selbst der geschulte Sting Fan genau hinhören muss. Mit großer Spielfreude schaffen es die vier ihre Zuhörer ab den ersten Takten mitzureißen.
Niederdeutsche Bühne Rendsburg - Elling
11.03.2026    
19:30
Das Leben kann sehr leicht wie ein Hürdenlauf wirken, wenn es Mut erfordert, ans Telefon zu gehen oder ein Restaurant zu durchqueren. Für Elling und seinen Freund Kjell Bjarne sind die alltäglichen Probleme, mit denen sie nach der Entlassung aus der psychiatrischen Klinik konfrontiert werden, eine echte Herausforderung. Elling, der sich selbst als Muttersöhnchen bezeichnet, neigt zu Übertreibungen jeder Art, ist besserwisserisch, eigenwillig und dabei sehr, sehr ängstlich. Selbst ein klingendes Telefon empfindet er schon als Bedrohung, gegen die er sich zur Wehr setzen muss.
GATE 7
15.03.2026    
19:00
Follow your dream - So hätte der Albumtitel von Gate-7 auch lauten können. Denn mit ihrem Debüt-Album Yes Or No haben sich die vier Flensburger einen Traum erfüllt. Die eigene Musik, selbst recorded, selbst produziert und selbst veröffentlicht!
OUTFIELD-WESTWOOD "St. Patricks Day Party"
20.03.2026    
19:30
St. Patricks Day Party Outfield-Westwood (Folk und Rock aus Angeln) ist eine Band aus dem hohen Norden, die es versteht, ihr Publikum mit einer Mischung aus Irish Folk und Rockballaden auf ihre eigene Art und Weise mitzureißen. Die mittlerweile fünfköpfige Band gibt es nun seit mehr als 10 Jahren. Da diese Musik in Deutschland und darüber hinaus zu einer der beliebtesten Musikrichtungen zählt, bekommt man auf die Frage danach meistens die Antwort: „Finde ich gut“.
YAYA Schlagernacht
21.03.2026    
21:00
Der Vorverkauf beginnt am 30. September 2025. It´s Partytime! Wir feiern die Schlager! Erfrischende Getränke werden Euch an drei Bars serviert, sowohl im Saal und Salon als auch draußen auf dem Außendeck!
Veranstaltungen am 26.02.2026
Veranstaltungen am 28.02.2026
Veranstaltungen am 11.03.2026
Veranstaltungen am 15.03.2026
GATE 7
15 März 26
#_TOWN
Veranstaltungen am 20.03.2026
Veranstaltungen am 21.03.2026
YAYA Schlagernacht
21 März 26
#_TOWN

Nächste Events