ERSATZLOS GESTRICHEN Emil Nolde - Triumph der Farben

Dramatische Biographie von Rainer Hansen
Ticket Buchen

Weitere Information

Alle Tickets von den gestrichenen Veranstaltungen können Sie an den Vorverkaufsstellen zurückgeben, an denen Sie diese gekauft haben.

Emil Nolde kann sich schon als Kind nur ein Leben vorstellen – das eines Malers. Sein grenzenloser Ehrgeiz, der unbedingte Wille, Menschen durch seine Bilder zu faszinieren, bringen Nolde wiederholt in existenzielle Krisen: menschlich, politisch, finanziell. Ohne die unbedingte Liebe und Loyalität seiner Frau Ada sind der Mensch und Maler Emil Nolde kaum denkbar.

Von den Nazis einerseits als „entarteter Künstler“ verfemt, gleichzeitig ein Antisemit und glühender Anhänger Hitlers, bewegt sich dieser widersprüchliche Charakter zwischen opportunistischer Anbiederung an die nationalsozialistische Gewaltherrschaft auf der einen und künstlerischer Kompromisslosigkeit auf der anderen Seite.

Wer diesen norddeutschen Ausnahmekünstler verstehen will, muss auch seine Bilder kennen. Deshalb sind neben dem Schauspiel auf der Bühne zusätzlich leinwandgroße Projektionen bekannter Bilder Emil Noldes Teil der Inszenierung.

Lassen Sie sich also fesseln und unterhalten von einer spannenden, zur Diskussion anregenden Lebens- und auch Liebesgeschichte sowie der Farbenprächtigkeit der Bilder Emil Noldes.

MI, 04. Nov. um 19:30 Uhr

FR, 06. Nov. um 19:30 Uhr

SA, 07. Nov. um 19:30 Uhr

SO, 08. Nov. um 18:00 Uhr

 

Hauptdarstellende: Horst Stenzel, Finja Sannowitz

Regie: Rainer Hansen

Copyright-Fotografie: Nejla Yilmazturk & Gerd G. M. Brockmann
 

www.noldeprojekt.de

Vorverkauf

22,50 – 27,50 €

Datum

04.11.2020

Beginn

19:30 Uhr

Einlass

18:30 Uhr

Eintrittskarten für diese Veranstaltung erhalten Sie im C.ulturgut, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online.

Feste Sitzplätze
Abendkassen-Zuschlag 2,00 €

Weitere Information

Emil Nolde kann sich schon als Kind nur ein Leben vorstellen – das eines Malers. Sein grenzenloser Ehrgeiz, der unbedingte Wille, Menschen durch seine Bilder zu faszinieren, bringen Nolde wiederholt in existenzielle Krisen: menschlich, politisch, finanziell. Ohne die unbedingte Liebe und Loyalität seiner Frau Ada sind der Mensch und Maler Emil Nolde kaum denkbar.

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
11
12
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
Ingo Oschmann - HerzScherz
10.02.2026    
19:30
„In meinem neuen Programm geht es um die Dinge, die uns alle betreffen – die Liebe, das Leben und die kleinen Scherze, die wir uns selbst machen“, erklärt Oschmann. „Ich möchte, dass die Menschen mit einem Lächeln und einem warmen, erfüllten Herzen nach Hause gehen.
Jens Wagner - Wer hinfällt, mutt ok wedder opstahn
13.02.2026    
19:30
In seinen Programmen sollen sich alle Generationen wiederfinden. Auch in seinem neuen Stück "Wer hinfallt, mutt ok wedder opstahn" erinnert der Platt-Comedian immer wieder an die Gemütlichkeit alter Zeiten und beklagt die Hektik und das Tempo der heutigen Zeit. Wenn Wagner dann auch noch in verschiedene Rollen schlüpft, wie z.B. die Probleme von Altbauer Wuttke und von Tratschtante "Alma Hoppe" löst das im Publikum Begeisterungsstürme aus.
Veranstaltungen am 10.02.2026
Ingo Oschmann - HerzScherz
10 Feb. 26
#_TOWN
Veranstaltungen am 13.02.2026

Nächste Events