Albers Ahoi !

Junge Männer, altes Liedgut
Ticket Buchen

Weitere Information

Die Veranstaltung mit “Albers Ahoi !” (ursprünglich am 25. April 2020 geplant), findet am Freitag, den 14. August 2020 statt. Auch die Tickets mit dem ursprünglichen Termin behalten ihre Gültigkeit.

Was müssen Sie als unsere Gäste an dem Abend beachten?

Wenn Sie zu uns im Haus kommen, desinfizieren Sie sich bitte die Hände und tragen Sie einen Mund-Nase-Schutz bis zu Ihrem Platz und wenn Sie sich im Haus bewegen (in die Pause, zum WC etc.). Im Haus gibt es ein Wegeleit-System, damit jeder ausreichend Abstand von 1,5 m halten kann. Getränke bieten wir Ihnen direkt am Platz an. Ihre Garderobe können Sie zur Zeit nicht abgeben. Aufgrund der aktuellen Situation sind die Plätze im Saal nicht in den üblichen Reihen aufgebaut, sondern so, dass genügend Abstand zwischen den einzelnen „Haushalten“ liegt. Bei Fragen, rufen Sie uns gern unter 0461 – 995 77 110 an oder mailen Sie uns an kontakt@culturgut.eu

Auch 65 Jahre nachdem der heutige Gassenhauer „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ zum ersten Mal auf Schallplatte erschien, haben die Lieder von Hans Albers nichts von ihrer Faszination verloren und prägen wie wenig Anderes das Lokalkolorit, die DNA der Stadt Hamburg und ihrer Bewohner – auch unter den jungen Menschen.

Mit dem Projekt „Albers Ahoi!“ haben sich fünf junge Künstler zusammen- gefunden, um diese alten Juwelen aufzugreifen und ihnen frischen Wind einzuhauchen. Als die fünf raubeinigen, aber herzlichen Matrosen Hans, Fiete, Horst-Dieter („HoDi“), Fiörn und Hein Mück entführen sie die Zuschauer mit viel Witz und reichlich Seemannsgarn in ihr Seefahrerleben, in dem die Lieder ihre Trostbringer sind, wenn sie „zwischen Hamburg und Haiti“ auf hoher See an die Heimat denken.

Auch im wahren Leben sind die fünf Protagonisten, die sich im Circus Mignon kennengelernt und seit frühester Jugend die verschiedensten kulturellen Spielformen für sich entdeckt haben, waschechte Hamburger Jungs, die sich mit ihren Alter Egos voll und ganz identifizieren – das spürt man.

Mit Klarinette, Pauke, Tuba und Schifferklavier im Seesack sorgen sie für ausgelassene, hin und wieder aber auch für besinnliche Stimmung – ob auf der großen Theaterbühne oder in der kleinen urigen Eckkneipe auf St. Pauli. Es darf geschunkelt, getrunken und gelacht werden.

© Jonas Walzberg

© Jonas Walzberg

© Jonas Walzberg

Vorverkauf

21,00 – 25,00 €

Datum

14.08.2020

Beginn

19:30 Uhr

Einlass

18:30 Uhr

Eintrittskarten für diese Veranstaltung erhalten Sie im C.ulturgut, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online.

Feste Sitzplätze
Abendkassen-Zuschlag 2,00 €

Weitere Information

Auch 65 Jahre nachdem der heutige Gassenhauer „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ zum ersten Mal auf Schallplatte erschien, haben die Lieder von Hans Albers nichts von ihrer Faszination verloren und prägen wie wenig Anderes das Lokalkolorit, die DNA der Stadt Hamburg und ihrer Bewohner – auch unter den jungen Menschen.

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
31
2
3
4
5
6
7
8
9
11
12
14
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
27
1
SEEING – Ein Rausch für Augen und Ohren
01.02.2026    
19:00-21:00
SEEING ist ein inspirierendes 50-minütiges Musikvideo. Ein Rausch für die Sinne, der Emotionen weckt, zum Nachdenken anregt und die Wahrnehmung erweitert. Ein kongeniales Kunstwerk.
Ingo Oschmann - HerzScherz
10.02.2026    
19:30
„In meinem neuen Programm geht es um die Dinge, die uns alle betreffen – die Liebe, das Leben und die kleinen Scherze, die wir uns selbst machen“, erklärt Oschmann. „Ich möchte, dass die Menschen mit einem Lächeln und einem warmen, erfüllten Herzen nach Hause gehen.
Jens Wagner - Wer hinfällt, mutt ok wedder opstahn
13.02.2026    
19:30
In seinen Programmen sollen sich alle Generationen wiederfinden. Auch in seinem neuen Stück "Wer hinfallt, mutt ok wedder opstahn" erinnert der Platt-Comedian immer wieder an die Gemütlichkeit alter Zeiten und beklagt die Hektik und das Tempo der heutigen Zeit. Wenn Wagner dann auch noch in verschiedene Rollen schlüpft, wie z.B. die Probleme von Altbauer Wuttke und von Tratschtante "Alma Hoppe" löst das im Publikum Begeisterungsstürme aus.
BOY meets GIRL - Die schönsten Liebes-Duette des American Songbook
15.02.2026    
16:00
In diesem Programm feiern die renommierte Jazzsängerin SAN GLASER und SASCHA ROTERMUND, Schauspieler, Sänger und bekannter Synchronsprecher (Benedict Cumberbatch, Omar Sy, Jon Hamm,…) mit ihren Musikern das legendäre Album „BOY MEETS GIRL“ von SAMMY DAVIS JR. und CARMEN MCcRAE aus dem Jahr 1957.
Stefan Reusch | Reusch rettet 2025
26.02.2026    
19:30
Deutschland ist verzweifelt. Warum bloß wollten CDU und SPD eine Koalition eingehen. Sie können doch beide auch ohne Koalition eingehen! Deutschland ist ratlos. Was ist mit dem nahen Osten, also unserem, dem ganz nahen Osten? Darf das Auswärtige Amt auch für Bundesländer eine Reisewarnung aussprechen..?
RePolice – A Tribute to Sting and The Police
28.02.2026    
19:30
In den letzten Jahren spielte Sting immer wieder Tourneen, auf denen er sowohl Stücke seiner Solokarriere als auch Police-Klassiker zum besten gab. Diese Vorlagen setzen den Maßstab für die Darbietung der vier Nordfriesen von RePolice. Die Band um Sebastian Jannsen (Vocals, Bass), Max Andresen (Gitarre, Vocals), Hemke Kay (Gitarre, Vocals) und Henrik Petschull (Drums) klingt so originalgetreu, dass selbst der geschulte Sting Fan genau hinhören muss. Mit großer Spielfreude schaffen es die vier ihre Zuhörer ab den ersten Takten mitzureißen.
Veranstaltungen am 01.02.2026
Veranstaltungen am 10.02.2026
Ingo Oschmann - HerzScherz
10 Feb. 26
#_TOWN
Veranstaltungen am 13.02.2026
Veranstaltungen am 15.02.2026
Veranstaltungen am 26.02.2026
Veranstaltungen am 28.02.2026

Nächste Events