Weitere Information

SEEING – Ein Rausch für Augen und Ohren

Deutschlandpremiere

Ein Film, der das Sehen neu definiert. Ein 50-minütiges Musikvideo, das sich wie ein vielschichtiges Kaleidoskop entfaltet – SEEING ist Rausch für Augen und Ohren. In sieben musikalischen Geschichten verbindet der Film farbstarke Bilder mit expressiven Klängen und entführt das Publikum auf eine Reise durch Sinnlichkeit, Emotion und Vorstellungskraft.

Ein Gesamtkunstwerk als synästhetischer Genuss

Matthias Krohn, der seit vielen Jahren Musik mit verschiedensten Instrumentalgruppen komponiert, erschafft mit SEEING ein kongeniales Gesamtkunstwerk aus bewegtem Bild und Ton. Die Musik reicht von meditativen Passagen über komplexe rhythmische Strukturen bis hin zu mitreißenden Grooves. Die Kompositionen entfalten ihre volle Wirkung durch eine enge Verschmelzung mit intensiven Videosequenzen, die von farblichen Explosionen, abstrakten Strukturen und inspirierten Bildwelten durchzogen sind.

Der Film ist eine Herausforderung an die Sinne: Wo beginnt der Traum? Was ist Wirklichkeit? Die Vorstellungskraft des Publikums wird dabei an ihre Grenzen und darüber hinaus geführt.

Sieben Geschichten in Klang und Farbe

Sieben eigenständige musikalische Episoden entfalten sich vor den Augen der Zuschauerinnen und Zuschauer – jede mit ihrem eigenen Charakter, ihrer eigenen Klangsprache und Bildwelt. Umrahmt von einem Prolog und Epilog, entstehen filmische Gedichte aus Klangfarben, Licht und Bewegung. Dabei reicht die Bandbreite von nachdenklichen, fast philosophischen Stücken bis hin zu leidenschaftlichen oder verspielten Kompositionen.

Die Musik setzt sich aus einer Vielzahl von Klangquellen zusammen: Neben (außer) der menschlichen Stimme kommen Instrumente aus aller Welt zum Einsatz – afrikanische Trommeln, asiatische Gongs und klassische Orchesterinstrumente verschmelzen zu einer einzigartigen Klanglandschaft. Diese akustische Vielfalt spiegelt sich auch in der visuellen Umsetzung wider: pulsierende Farben, lebendige Strukturen und abstrakte Formen führen das Publikum in immer neue Sphären.

Inspiration aus der Malerei

Die Filmische Vision von Matthias Krohn in SEEING ist von der Kunst des Malers Dietmar Wagner inspiriert, der selbst Einflüsse der gegenstandslosen Malerei von Jackson Pollock verarbeitet. Die Verbindung von Musik, Bild und Farbe führt zu einer aufregenden, vielschichtigen Erfahrung, die an die Worte Paul Klees erinnert: „Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.“

Eine Erfahrung, die bleibt

SEEING ist nicht nur ein Film, sondern eine faszinierende, immersive Erfahrung, die unter die Haut geht. Ein Rausch für die Sinne, der Emotionen weckt, zum Nachdenken anregt und die Wahrnehmung erweitert. In dieser einzigartigen Symbiose aus Klang und Bild wird sichtbar, was oft im Verborgenen liegt – ganz nach dem Gedanken von Christian Morgenstern: „Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht.“

Auszeichnungen:

Der Film SEEING wurde 2025 beim International Film Festival Warschau und beim World Film Festival in Cannes als Finalist ausgezeichnet und erhielt bei den Global Music Awards in den USA die Silbermedaille. Beim WSXA Filmfestival Amsterdam ist der Film nominiert in der Kategorie „Best Music Video“.

Vorverkauf

12,00 € inklusive Empfangsgetränk

Datum

01.02.2026

Beginn

19:00-21:00 Uhr

Einlass

18:30 Uhr

Eintrittskarten für diese Veranstaltung erhalten Sie im C.ulturgut & an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Weitere Information

SEEING ist ein inspirierendes 50-minütiges Musikvideo. Ein Rausch für die Sinne, der Emotionen weckt, zum Nachdenken anregt und die Wahrnehmung erweitert. Ein kongeniales Kunstwerk.

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Nächste Events