Sträters Gutenachtgeschichten

Lesung von Sascha Rotermund & Klangbild von Volker Präkelt
Ticket Buchen

Weitere Information

STRÄTERS GUTENACHTGESCHICHTEN

Eine gruselige Lesung mit SASCHA ROTERMUND

Die deutsche Stimme von
BENEDICT CUMBERBATCH („Dr. Strange“, „Star Trek Into Darkness“),
OMAR SY („Lupin“, „Ziemlich beste Freunde”),
PEDRO PASCAL („The Mandalorian“, “The Last of Us”)
u.v.a.

Schaurige Musik: VOLKER PRÄKELT

Es ist ein offenes Geheimnis: bevor er als Comedian bekannt wurde, hat sich Torsten Sträter die Finger blutig geschrieben. Seine Horror-Stories landeten nicht auf dem staubigen Dachboden, sondern im Eldur Verlag und später als Sammlung bei Ullstein.
2023 werden Sträters Gutenachtgeschichten endlich als Hörbuch produziert, und hier kommt Sascha Rotermund ins Spiel: der Schauspieler leiht seine Stimme nicht nur Kino-Größen wie Benedict Cumberbatch („Dr. Strange“), Pedro Pascal („The Mandalorian“) und Omar Sy („Lupin“), er zählt auch zu den gefragtesten Hörbuchinterpreten Deutschlands. Besonders erfolgreich sind seine Thriller-Lesungen: er liest regelmäßig für Jo Nesbø, Arno Strobel, Veit Etzold und viele andere. Fans der Drei ??? kennen Sascha Rotermund u.a. aus der Live-Show „Der seltsame Wecker“.
Torsten Sträter höchstpersönlich schickt Sascha Rotermund in die Nacht hinaus, um zu zeigen, daß einem auch schon mal das Lachen im Halse stecken bleiben kann.
Mit an Bord ist Regisseur und Musiker Volker Präkelt, der hier an den Tasten für den wohligen Schauer sorgt.

Es erwartet Sie knisternde Spannung und nervenzerfetzendes Entsetzen.

Und eins ist klar: es wird garantiert nicht komisch. Spaß machen wird’s trotzdem.

GUTENACHTGESCHICHTEN

In den zwischen 2003 und 2006 erschienen Horror-Stories befolgt Torsten Sträter eine der wichtigsten Regeln von Altmeister Stephen King – „schreibe über das, was du kennst“. Natürlich wütet Sträter, dem Genre geschuldet, auch in Ander- und Unterwelten. Aber der Pott ist stets präsent: Unheimliche Dinge geschehen im Stau zwischen Kreuz Castrop-Rauxel und Kreuz Recklinghausen, im Radio läuft WDR 4, in Dortmund regiert die Mafia und die unheimlichste Geisterbahn der Welt steht vermutlich auf der Cranger Kirmes direkt am Rhein-Herne-Kanal.

In seinen Geschichten zeigt der Meister des abseitigen Humors eindrucksvoll, dass das Grauen nicht nur auf verfallenen Friedhöfen oder fernen schottischen Schlössern wütet. Es kann uns ebenso in Altenheimen, auf Autobahnen oder gar im heimischen Wohnzimmer ereilen. Gruselig, schräg und schon mit dem ganz speziellen Sträter-Humor versehen, lassen diese Geschichten schmunzeln, erschauern und machen vor allem eins: Spaß.

Quelle: Ullstein-Verlag.

Der Autor: Torsten Sträter, Jahrgang 1966, wohnhaft in Waltrop bei Dortmund, arbeitete in einer Möbelspedition, half in einer Buchhandlung aus und trägt seit 2008 auf Poetry Slams und in Solo-Shows selbstgeschriebene Texte vor. Geringste Zuschauerzahl: 9. Höchste Zuschauerzahl: über 8000.

Der Erzähler: Sascha Rotermund, geboren 1974 kurz vor den Toren des östlichen Ruhrgebiets, studierte Schauspiel in Hannover und spielte auf zahlreichen deutschen Theaterbühnen, u.a. in Hamburg, Bremen und Berlin. Als Synchronsprecher leiht er seine Stimme u.a. Benedict Cumberbatch („Dr. Strange“), Pedro Pascal („The Mandalorian“, „The Last of Us“) und Omar Sy („Lupin“, “Ziemlich beste Freunde“). Sascha Rotermund gehört zu den meistbeschäftigten Hörbuchinterpreten Deutschlands, er liest u.a. Titel von Jo Nesbø, Jonathan Franzen und Salman Rushdie.

Der Klangmacher: Volker Präkelt, wie Sträter ein echtes Ruhrgebietskind, brachte mit Sascha Rotermund schon inszenierte Lesungen und Theaterstücke wie „Arte Criminale“ und „Herbst in New York“ auf die Bühne. Musik durchzieht das Leben des Autors und Regisseurs, der für seine Hörspiele und Fernsehserien schon mehrfach ausgezeichnet und für den Grimme-Preis nominiert wurde.

Pressestimmen:

„Spannend und sehr gruselig.“ (hr – hessenschau)

„Torsten Sträter wäre begeistert gewesen, denn Sascha Rotermund und Volker Präkelt erwiesen sich nicht nur als wahre Kenner, sondern auch als geniale Interpreten seiner Geschichten.“ (Westfälische Nachrichten)

„Mit seiner ausdrucksstarken Stimme zog Sascha Rotermund das Publikum in seinen Bann, während Volker Präkelt die enorme Bandbreite der Geräusche musikalisch zum klingen brachte.“ (Westfälischer Anzeiger)

 

 

Was müssen Sie als unsere Gäste an dem Abend beachten?
 Bei Fragen, rufen Sie uns gern unter 0461 – 40688019 an oder mailen Sie uns an kontakt@culturgut.eu

 

Vorverkauf

26,30€ - 29,60€ inkl. VVK-Gebühren

Datum

30.10.2025

Beginn

19:30 Uhr

Einlass

18:30 Uhr

Eintrittskarten für diese Veranstaltung erhalten Sie im C.ulturgut, an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Abendkassen-Zuschlag 2,00 €

Weitere Information

GUTENACHTGESCHICHTEN – Gelesen von Sascha Rotermund und klanglich untermalt von Volker Präkelt.
In den zwischen 2003 und 2006 erschienen Horror-Stories befolgt Torsten Sträter eine der wichtigsten Regeln von Altmeister Stephen King – „schreibe über das, was du kennst“. Natürlich wütet Sträter, dem Genre geschuldet, auch in Ander- und Unterwelten. Aber der Pott ist stets präsent: Unheimliche Dinge geschehen im Stau zwischen Kreuz Castrop-Rauxel und…

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
2
3
5
6
7
8
9
12
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Der Yareds-Rückblick
04.12.2022    
14:30
Nu is dat so wiet – endlich. Kinners watt is dat wedder lang her. Yared Dibaba und Die Schlickrutscher stimmen die Gäste wieder auf eine schöne Plattdeutsche Weihnacht ein. Das Fest der Liebe und der Tradition wird ornlich und norddeutsch eingeläutet...
Broschmann & Finke Theater Company - Zeitreise
10.12.2022    
19:30
Die "Two-men-show" mit News und Classics von 1996 bis 2022. 1996 starteten Michael Wempner und Dirk Magnussen ihre Karriere als Duo unter dem Pseudonym „Broschmann & Finke“. Ab diesem Zeitpunkt sorgen sie...
Broschmann & Finke Theater Company - Zeitreise
11.12.2022    
18:00
Die "Two-men-show" mit News und Classics von 1996 bis 2022. 1996 starteten Michael Wempner und Dirk Magnussen ihre Karriere als Duo unter dem Pseudonym „Broschmann & Finke“. Ab diesem Zeitpunkt sorgen sie...
Broschmann & Finke Theater Company - Zeitreise
13.12.2022    
19:30
Die "Two-men-show" mit News und Classics von 1996 bis 2022. 1996 starteten Michael Wempner und Dirk Magnussen ihre Karriere als Duo unter dem Pseudonym „Broschmann & Finke“. Ab diesem Zeitpunkt sorgen sie...
Broschmann & Finke Theater Company - Zeitreise
14.12.2022    
19:30
Die "Two-men-show" mit News und Classics von 1996 bis 2022. 1996 starteten Michael Wempner und Dirk Magnussen ihre Karriere als Duo unter dem Pseudonym „Broschmann & Finke“. Ab diesem Zeitpunkt sorgen sie...
Broschmann & Finke Theater Company - Zeitreise
15.12.2022    
19:30
Die "Two-men-show" mit News und Classics von 1996 bis 2022. 1996 starteten Michael Wempner und Dirk Magnussen ihre Karriere als Duo unter dem Pseudonym „Broschmann & Finke“. Ab diesem Zeitpunkt sorgen sie...
Veranstaltungen am 04.12.2022
Der Yareds-Rückblick
4 Dez. 22
#_TOWN
Veranstaltungen am 10.12.2022
Veranstaltungen am 11.12.2022
Veranstaltungen am 13.12.2022
Veranstaltungen am 14.12.2022
Veranstaltungen am 15.12.2022

Nächste Events