Katharina Pütter und Martin Wind

"New York, New York - Die Stadt und ihre Neurotiker"

 

 

Weitere Information

Tickets sind nur an der Abendkasse für 25,00 EUR erhältlich. Freie Platzwahl.

Sie können Karten telefonisch oder per Mail reservieren: Tel. 0461 – 995 77 110, kontakt@culturgut.eu

LESUNG UND MUSIK

Schauspielerin Katharina Pütter und Jazzbassist Martin Wind sind am Samstag, dem 05. Juni 2021 um 19:30 Uhr mit ihrem Programm „New York, New York – Die Stadt und ihre Neurotiker“ im C.ulturgut

Die beiden gebürtigen Flensburger Katharina Pütter und Martin Wind verbindet neben ihrer norddeutschen Herkunft auch die Faszination für die einzigartige amerikanische Metropole. Sie lernten sich kennen, als die in Berlin lebende Schauspielerin und Autorin den seit 1996 in New York wirkenden Jazzbassisten und Komponisten für ihr Buch “Leben geht weit” zu einem Interview in Manhattan besuchte.

Gemeinsam entwickelten sie das Programm “New York, New York – Die Stadt und ihre Neurotiker”. 2017 feierten sie im ausverkauften Schifffahrtsmuseum ihrer Heimatstadt Premiere und sind mit dieser besonderen Verbindung von Literatur und Musik seitdem deutschlandweit auf der Bühne zu erleben.

Pütter und Wind verbinden Auszüge von u.a. Truman Capotes “Frühstück bei Tiffany” und Short Stories von Woody Allen und Dorothy Parker mit Solo-Bass-Versionen von Kompositionen aus den Federn von George Gershwin, Henry Mancini und Miles Davis.

Einlass für Geimpfte, Genesene und mit negativem Test. Für die Veranstaltung gilt Maskenpflicht.

 

Nur Abendkasse

25,00 €

Datum

05.06.2021

Beginn

19:30 Uhr

Einlass

18:30 Uhr

Weitere Information

Die beiden gebürtigen Flensburger Katharina Pütter und Martin Wind verbindet neben ihrer norddeutschen Herkunft auch die Faszination für die einzigartige amerikanische Metropole.

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
11
12
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
Ingo Oschmann - HerzScherz
10.02.2026    
19:30
„In meinem neuen Programm geht es um die Dinge, die uns alle betreffen – die Liebe, das Leben und die kleinen Scherze, die wir uns selbst machen“, erklärt Oschmann. „Ich möchte, dass die Menschen mit einem Lächeln und einem warmen, erfüllten Herzen nach Hause gehen.
Jens Wagner - Wer hinfällt, mutt ok wedder opstahn
13.02.2026    
19:30
In seinen Programmen sollen sich alle Generationen wiederfinden. Auch in seinem neuen Stück "Wer hinfallt, mutt ok wedder opstahn" erinnert der Platt-Comedian immer wieder an die Gemütlichkeit alter Zeiten und beklagt die Hektik und das Tempo der heutigen Zeit. Wenn Wagner dann auch noch in verschiedene Rollen schlüpft, wie z.B. die Probleme von Altbauer Wuttke und von Tratschtante "Alma Hoppe" löst das im Publikum Begeisterungsstürme aus.
Veranstaltungen am 10.02.2026
Ingo Oschmann - HerzScherz
10 Feb. 26
#_TOWN
Veranstaltungen am 13.02.2026

Nächste Events